Für Felix Oestereich vom TSV Lauf und seinen Doppelpartner Darren Wilde, ESV Flügelrad Nürnberg, ging am vergangenen Wochenende ein Traum in Erfüllung:
Sie durften gemeinsam mit weiteren 25 qualifizierten Jugendlichen aus Bayern der Altersklassen U15, U17 und U19 an den Deutschen Jugendmeisterschaften im Badminton in Gera teilnehmen!
Bereits am Donnerstag ging es für das bayerische Team und 5 verantwortliche Trainer nach Gera, wo gleich am Nachmittag noch ein Training in der Wettkampfhalle angesetzt war.
Letzte taktische Maßnahmen wurden mit den bayerischen Trainerteam abgesprochen und am Freitag begannen die Deutschen Meisterschaften mit den Mixed- und den Einzeldisziplinen in allen Altersklassen.
Für Felix und Darren begann das "Große Warten":
Ihr Hauptrundenspiel im Herren-Doppel der Altersklasse U17 war erst für Samstagnachmittag angesetzt.
Zwischenzeitlich galt es also vor allem die anderen bayerischen Spieler lautstark zu unterstützen.
Auch ihr Gegner in der Runde der letzten 16 Doppelpaare stand inzwischen fest.
Als nicht gesetztes Doppel war für Felix und Darren klar, daß sie auf einen starke Gegner treffen würden.
Es wurde ein "Hammer"-Los:
Die an eins gesetzten Turnierfavoriten Julian Vogt/Jan Völker (SV GutsMuths Jena/Horner TV)!
Die gute Nachricht: hier konnte man nichts verlieren und wann spielt man schon mal gegen die deutsche Nummer 1?
Also war die Devise für Felix und Darren, sich gut zu verkaufen und befreit aufzuspielen.
Die Kulisse war natürlich etwas ganz besonderes. Weil einer der Gegner, Nationalspieler Julian Voigt, im thüringischen Gera fast Heimspiel hatte, baute während der Einspielzeit der Fernsehsender MDR auch noch seine große Kamera neben dem Spielfeld auf.
Also große Kulisse, prominente Lokalmatadoren als Gegner und zur eigenen Unterstützung die bayerischen Teilnehmer und drei eigens angereiste Laufer Fans, der Laufer Jugendtrainer Engelbert Burg und die Eltern von Felix!
Los ging's!
Nach ein paar nervösem Anfang fanden Felix und Darren ins Spiel. Einige lange, hart umkämpfte Ballwechsel gaben Sicherheit und so endete der 1. Satz mit einem fast schon erstaunlich knappen 15:21 für die favorisierten Gegner.
Auch zu Anfang des zweiten Satzes hielten Felix und Darren noch dagegen, Satzpause bei 5:11.
Doch dann ein paar unglückliche Ballannahmen, die die Gegner eiskalt nutzen und schneller als gedacht, war auch der zweite Satz und damit das Spiel verloren.
Nach dem ersten Frust überwogen dann aber doch die guten Eindrücke:
Felix und Darren hatten vor allem im ersten Satz gut dagegen gehalten, ihre erste Teilnahme
bei deutschen Meisterschaften war sowieso schon ein Riesenerfolg und schließlich waren beide jetzt durch die Achtelfinalteilnahme, wenn auch geteilte, Neunte der Deutschen Badmintonmeisterschaft in U17.
Wer hätte das zu Saisonbeginn gedacht!
Nach dem eigenen Spiel war danach für Felix und Darren nur noch eines wichtig:
Anfeuern der bayerischen Teamkollegen!
Die waren noch erfolgreicher:
Ein Meistertitel und 15 Halbfinalteilnahmen (über alle Disziplinen und Altersklassen hinweg) waren die beste bayerische Bilanz seit Jahren!
Am Sonntagabend endete nach vier spannenden und aufregende Tagen das Abenteuer Deutsche Meisterschaft mit der Ankunft des Mannschaftsbusses in Nürnberg.
Und ein Ziel haben Felix und Darren nun:
Sich unbedingt nochmal in den nächsten Jahren zu qualifizieren an den Deutschen Meisterschaften teilzunehmen!