Spitzenspiel in der 2. Kreisliga Nord der Herren. Die dritte Herrenmannschaft war zu Gast beim TV 1877 Lauf. Tabellenerster gegen Tabellendritter lautete die Ausgangsbedingung und auf Seiten des TV trat mit Sven Danek einer der besten Spieler der Liga an, der aktuell eine 19:2 Bilanz aufweist, dicht gefolgt von Sebastian Pietrzak auf Seiten des TSV Lauf. Die Vorzeichen für ein sehr spannendes Spiel waren also gegeben und die Zuschauer sollten nicht enttäusch werden. Mit dabei für den TSV weiterhin Thomas Gumpp, Matthias Tasch, Gerhard Bohrer, Roland Hollederer, der seine Tischtenniskarriere schon an den Nagel gehängt hatte und das Nachwuchstalent Alexandra Küber. Der TV Lauf griff auf seine Bestbesetzung zurück und trat neben Sven mit Cedric und Reiner Schirrle, Sven Rosen, Michael Stiel und Birk Guttmann an.
Nach den Doppeln sah es gar nicht mal so schlecht aus für den TSV, denn eine 2:1 Führung stand zu Buche. Zwar nicht so erwartet, da Sebastian und Matthias unterlegen waren und Thomas und Gerhard das Einserdoppel mit 3:0 schlagen konnte. Spannend war vor allem auch das dritte Doppel und nach einem knappen ersten Satzgewinn, wo Roland und Alex sichtlich Probleme hatten mit den Angaben von Birk und Michael, ging auch prompt der nächste Satz an den TV. Doch dann fingen sich die beiden wieder und konnte am Ende mit 3:1 gewinnen. Der Grundstein war gelegt, doch jetzt musste das 1. Paarkreuz nachlegen und es war eine enge Kiste. Thomas gab gegen Sven alles, musste aber eine 1:3 Niederlage hinnehmen. Auch Sebastian war schon am Rande der Niederlage im fünften Satz, doch irgendwie drehte er diesen Satz noch und gewann mit 11:9. Weiterhin der TSV in Führung. Der Mitte lief es in der Vorrunde nicht so toll, also waren Matthias und Gerhard etwas Druck ausgesetzt. Während Gerhard gegen Sven Rosen nicht sein Spiel aufzwingen konnte, hatte auch Matthias im ersten Satz mit den Angaben von Reiner zu kämpfen und unterlag mit 7:11. In den Sätzen zwei bis vier fand er aber ein gutes Mittel mit den Angaben umzugehen und brachte den einen oder anderen chinesischen Atomschuss und ZACK BOOM 3:1 Sieg für ihn.
Im hinteren Paarkreuz gab Roland nach langer Abwesenheit in der 2. Kreisliga gegen Michael Stiel sein Debüt und beide hatten enorme Probleme mit den Angaben des Gegenübers. Doch im fünften Satz lief es dann einfach für Holli und mit 11:5 konnte er diesen gewinnen. Auch für Alex sah es gegen Birk Guttmann gut aus und schnell ging sie mit 2:0 in Führung. Doch die Sätze drei und vier gingen an den TV Lauf und so kamen die Erinnerung an die letzten Spiele von Alex hoch, nachdem sie 2:0 führt und am Ende mit 2:3 unterlegen war. Im fünften Satz war es ein offenes Spiel, doch es geschah wieder. Eine 2:3 Niederlage mit einem 10:12 Satzverlust.
Dann war wieder das erste Paarkreuz dran und Sebastian traf auf Sven. Schnell ging Sebastian mit 2:0 in Führung. Doch auch hier kämpfte sich der TV in Person von Sven mit vielen schönen Bällen aus der Defensive wieder ins Spiel zurück. Auch hier gab es wieder einen Fünfsatzkrimi. Und erneut konnte der TSV diesen gewinnen, auch wenn zugegebener Weise das Netz für den TSV war. Thomas hatte gegen Cedric große Probleme mit den Angaben und fand zunächst nicht in das Spiel. Doch dann konnte er Satz drei mit 11:8 gewinnen. Auch im vierten Satz fand er ein probates Mittel gegen Cedric, doch dieser traf einfach zu viele Bälle und konnte schließlich mit 3:1 gewinnen. In der Mitte ging es also für den TSV wieder darum zu punkten, doch sowohl Matthias als auch Gerhard waren jeweils mit 1:3 gegen Reiner Schirrle und Sven Rosen unterlegen.
So musste also hinten ein Punkt her um die Chancen auf ein Unentschieden zu halten. Beide Spiele versprachen sehr spannend zu werden. Während Alex gegen Michael Stiel mit 2:0 in Führung ging und auch Roland gegen Birk mit 2:0 in Führung ging, lief es dann leider nicht sonderlich gut in den Sätzen drei und vier. Denn beide gingen in beiden Spielen jeweils an den TV Lauf. Für Alex gab es also wieder ein Fünfsatzmatch ihr war sichtlich die Spannung anzusehen. Sollte es wieder nach einer 2:0 Führung nicht reichen? Am Nebentisch kämpft sich Roland nach einem 7:9 Rückstand noch auf 10:10 heran und konnte mit einem guten Angaben und einem sehenswerten Rückschlag mit 12:10 den nächsten Punkt für den TSV holen. Während das Abschlussdoppel zwischen Sebastian/Matthias und Sven/Sven schon im Gang war, lag Alex mit 5:9 im fünften Satz zurück. Ein notweniges Time Out und im Anschluss zwei Punkte bei fremder Angabe brachten sie auf 7:9 heran. Die beiden Angaben konnte sie ebenfalls verwandeln, so dass Michael beim Stand von 9:9 Angabe hatte und Alex bisher im Spiel große Probleme mit den Angaben hatte. Doch beim Stand von 9:9 riss sich Alex zusammen und konnte die Angabe problemlos zurücklegen und ging nach einem schönen Topspin mit 10:9 in Führung. Die Spannung stieg also, als auch am Nebentisch das Doppel mit 2:0 in Führung ging.
Welche Angabe würde Michael nun machen? Bringt Alex die Angaben wieder auf den Tisch? Das waren die Fragen in diesem Moment. Michael versuchte es aus der Vorhandseite mit einer Rollangabe auf Alex ihre Vorhand. Der Rückschlag erfolgt, der Ball blieb am Netz hängen und kullerte noch rüber, so dass Michael keine Chance hatte. Mit 11:9 konnte Alex somit einen wichtigen Punkt einfahren. Mit diesem achten Punkt im Rücken lief es dann aber prompt nicht mehr so toll im Doppel und auch hier ging es in den fünften Satz.
Zwei Atomschüsse platzierte Matthias auf der Tischhälfte und ein sehenswerter Rückhandtopspin von Sebastian führt zur Führung im fünften Satz und die beiden TSVler gaben diese nicht mehr her. Mit 34:35 Sätzen, dafür aber mit 9:7 konnte der TSV damit einen direkten Aufstiegskonkurrenten besiegen und darf weiterhin vom Aufstieg träumen.