32:0 und eine Differenz von +100. Mit so einer Bilanz rangiert die 2. Herrenmannschaft des TSV Lauf aktuell auf dem ersten Platz der 1. Kreisliga der Herren. Knapp dahinter mit 28:4 und +88 der TSV 1904 Feucht und zu dem spannenden Duell des ersten gegen den zweiten kommt es am Samstag den 25.03, aber zunächst wollen wir einmal das Spiel gegen Schnaittach Revue passieren lassen.
Ohne Michael Runge, dafür mit Dirk Ralfs, Oliver Riedel, Christoph Heid, Stephan Breier, Christoph Schmidt und Sebastian Pietrzak begrüßten der TSV die Gäste vom 1. FC Schnaittach in der heimischen Halle. Im Vorfeld war bereits klar, dass es das erste Paarkreuz schwer haben sollte, dafür aber die mittlere und hintere Laufer Paarkreuz überlegen sein sollte. Und so kam es dann auch. Mit einer leicht modifizierten Doppelvariante Ralfs/Riedel, Heid/Pietrzak und Breier/Schmidt ging es in die Doppel. Erwartungsgemäß gewannen Dirk und Oli, bei einer Niederlage von Christoph und Sebastian. Im dritten Doppel standen sich Stephan/Christoph und Marcel Swoboda und Johannes Wandner gegenüber. Und nach einem verlorenen ersten Satz lief es nach und nach besser. Besonders spektakulär der letzte Ball der Partie im vierten Satz, denn nach einem Netzroller von Marcel konnte Christoph mit viel Gefühl und einer gehörigen Portion Glück den Ball noch erreichen und ebenfalls mit einem Netzroller wieder zurückspielen. 2:1 aus Sicht des TSV.
Fast wie eingeplant unterlagen Oliver, der gegen Swen Demel kein Mittel fand und etwas unglücklich Dirk im fünften Satz mit 13:15 gegen Matthias Kayczuck. In der Mitte und auch Hinten zeigte der TSV die Ausgeglichenheit der Mannschaft und Christoph konnte gegen Marcel mit 3:1 gewinnen. Stephan fand gegen das Abwehrass Herbert Baum zunächst kaum ins Spiel, steigerte sich aber nach und nach und konnte 3:0 gewinnen. Im dritten Paarkreuz gewann Christoph gegen Johannes mit 3:1 und auch Sebastian konnte Hans mit 3:1 besiegen. Dann war wieder da erste Paarkreuz dran und erneut unterlag Oli mit 0:3. Dirk kämpfte gegen Swen und gab vier Sätze Vollgas und siegte mit 3:1 sehr verdient. In der Mitte kam es nun zur Entscheidung. Denn zunächst konnte Stephan mit 3:0 gegen Marcel gewinnen und nun waren alle Augen auf das Spiel Christoph Heid gegen Herbert Baum gerichtet. Das Spiel ging hin und her und im vierten Satz hatte Christoph beim Stand von 10:8 Matchball und konnte den hohen Ballabwehrball von Herbert nicht nutzen und prompt verlor er den vierten Satz. Im fünften lief es dann auf einmal wieder. Angabe, Topspin und Schuss – so lautete das Prinzip und mit 11:3 ging der fünfte Satz an den TSV.
9:4 lautete es am Ende, wie in der Vorrundenbegegnung.
Bei noch zwei ausstehenden Spielen gegen den Tabellenzweiten und den Tabellenletzten sollte eigentlich der Aufstieg den Laufern nicht mehr zu nehmen sein, aber rein rechnerisch hätten die Feuchter noch eine minimale Chance den TSV kurz vor der Ziellinie abzufangen. Dazu müssten sie am kommenden Samstag hoch in Lauf gewinnen und auf eine hohe Niederlage beim Tabellenletzten hoffen. Wir geben unser Bestes das zu verhindern!