Mit viel Glück hält auch im elften Saisonspiel der Nimbus der Unbesiegbarkeit. Ohne Michael Runge – der zeitgleich in der 1. Herren spielte – und Dirk Ralfs, damit aber mit dem genesenen Oliver Riedel ging es für die 2. Herren zum Auswärtsspiel bei der SpVgg Neunkirchen-Speikern-Rollhofen. Den besseren Start in den Abend hatte die 2. Herren, auch wenn sie mit etwas Glück nach den Doppeln mit 2:1 führte. Während Christoph Schmidt und Stephan Breier sehr souverän als Einserdoppel agierten und nur im zweiten Satz Volkmar Stammler und Heribert Strebel eine Chance ließen war es im Doppel zwischen Markus Brendl/ Markus Stammler und Oliver Riedel/ Christoph Heid wesentlich knapper. Nach einem 0:2 Satzrückstand drehten die beiden Laufer noch einmal auf und konnten die Sätze drei bis fünf für sich entscheiden. Das Doppel Matthias Tasch und Sebastian Pietrzak konnte sich zwar auch in den fünften Satz kämpfen, war aber dort gegen Stefan Mai und Klaus Lederer deutlich mit 3:11 unterlegen.
Im ersten Einzel des Abends zwischen Volkmar Stammler und Christoph Heid sah es lange nicht sehr gut aus für Chris. Doch auch hier konnte er den fünften Satz erreichen, war aber dort mit 9:11 unterlegen. Besser lief es für Oli gegen Heribert. Mit 3:1 und vielen schönen Ballwechseln, konnte Oli den dritten Punkt des Abends holten. In der Mitte lief es leider an diesem Abend gar nicht gut. Weder Stephan noch Christoph fanden zu Ihren Spielen und am Ende konnte schließlich nur Stephan gegen Markus Brendl gewinnen. Im hinteren Paarkreuz konnte Matthias klar und deutlich gegen Stefan Mai (9,4,5) gewinnen. Sebastian machte es gegen Klaus Lederer spannend und auch hier sollte die Partie erst im fünften Satz entschieden werden. Dort hatte Sebo den deutlich besseren Start und am Ende konnte er mit 11:6 gewinnen.
Das entschiedende Spiel des Abends fand zwischen Volkmar und Oli statt. Nach einem erfolgreichen ersten Satz kontere Volkmar. So gestalteten sich auch die Sätze drei und vier. Im fünften Satz waren dann starke Nerven gefragt. Oliver konnte insgesamt 3 Matchbälle abwehren und am Ende mit 12:10 gewinnen. Dieses Spiel war gefühlt der „Zahnzieher“, denn im Anschluss konnten Christoph mit 3:0 gegen Heribert gewinnen und Stephan holte den einzigen Punkt in der Mitte. Sebastian machte es wieder einmal spannend und nach 2:0 Führung konnte Stefan Mai auf 2:2 ausgleichen. Ein überragender fünfter Satz mit einem 5:0 Start besiegelte schließlich die tolle Mannschaftsleistung.