Herbstmeister!

von Tischtennis TSV Lauf | 21.12.2016 | Tischtennis

Die 2. Herren hat es geschafft und geht ohne Punktverlust (18:0) in die Winterpause.
Im letzten Spiel traf man daheim auf die Gäste vom SV Gersdorf. Ohne Oliver Maronna und Dirk Ralfs stellte der TSV seine Doppel wie im Spiel gegen Feucht auf.

Doppel 1: Christoph Heid und Oliver Riedel
Doppel 2: Stephan Breier und Christoph Schmidt
Doppel 3: Sebastian Pietrzak und Thomas Gumpp

Und auch dieses mal klappte es etwas überraschend mit allen drei Doppeln. Während Oli und Chris ihre „zu null“ Vorrunde gegen Andrea Nagel und Jonas Brunner perfekt machten, agierte das Doppel Breier/Schmidt erst zum zweiten Mal in der Saison und das wiederholt in der Rolle des Doppel zwei, das eigentlich eher in den meisten Spielen den Punkt „abgibt“. Aber auch wie gegen Feucht lief es auch gegen Gersdorf rund. Ein Traumball jagt im ersten und zweiten Satz den anderen und so stand es schnell 2:0 für die beiden. Im dritten Satz agierten die beiden Laufer etwas zurückhaltender und produzierten einige Fehler mehr und prompt ging dieser mit 9:11 an Stefan Nagel und Gerhard Schreimel. Im vierten Satz wurde es ein Nervenkrimi, der weit in die Verlängerung ging. Mit 20:18 hatte der TSV hier etwas das glücklichere Händchen.
Thomas Gumpp und Sebastian Pietrzak machten mit einem - vor allem in den ersten beiden Sätzen - umkämpften Spiel einen 3:0 Sieg perfekt.
Auch in den ersten beiden Einzel des Abend spielte der TSV locker auf und Christoph Heid und Stephan Breier agierten mit Schnittwechseln und konnten sich gegen die beiden Nagel Brüder durchsetzen. Oli Riedel musste sich in seinem Einzel gegen Jonas Brunner erstmal hereinfinden und konnte knapp die ersten beiden Sätze gewinnen, bevor Jonas Brunner sich den dritten Satz sicherte. Schließlich machte Oli mit einem 11:3 Erfolg den nächsten Punkt klar.
Deutlich schwieriger tat sich Christoph Schmidt gegen Gerhard Schreimel der mit den langsamen und spinnreichen Bällen vom Gersdorfer sichtlich Probleme hatte und die ersten beiden Sätze jeweils mit 8:11 verlor. Etwas kurios dann der dritte Satz. Nachdem Gerhard Schreimel schon 9:3 führte lies er etwas nach und so kam Christoph wieder heran und sicherte sich auch prompt den dritten Satz. Im vierten Satz dann aber wieder alles beim alten und Gerhard holte den ersten Punkt des Abends für die Gersdorfer.
Im hintern Paarkreuz unterschätze Sebastian im ersten Einzel seinen Gegenspieler Gerhard Pfeiffer und lag somit 0:1 hinten. Dann stelle er such aber taktisch immer besser ein und konnte dir Sätze zwei bis vier jeweils klar gewinnen.
Kämpfen bis zum Umfallen musste Thomas im Spiel gegen Hannes Haas, der mit seinem aktiven Noppenspiel Thomas das eine oder andere mal verwirrte. Das enge Spiel spiegelt sich auf in den Satzergebnissen wieder 13:11 und 11:13. Im dritten und vierten Satz leistete sich Hannes den einen oder anderen leicht verspielten Ball und Thomas konnte mit 3:1 gewinnen.
In der zweiten Einzelrunde hatte Christoph gegen Stefan Nagel das Nachsehen, nachdem dieser zugegebenermaßen vor allem im ersten Satz mit dem einen oder anderen glücklichen Netz- und Kantenball Christoph den Zahn zog.
Dann standen gleichzeitig Stephan Breier und Oli Riedel an den platten. Stephan Breier spielte in den ersten beiden Sätzen sehr souverän und lies Andreas Nagel nicht wirklich ins Spiel kommen (11:3 und 11:5). In den dritten Satz startete Stephan nicht besonders gut und musste sich herankämen und hatte bereits den einen oder anderen Satzball gegen sich. Kurios der Ballwechsel beim 10:10 als Andreas eigentlich schon wie der sichere Sieger aussah und Stephan in die Ballabwehr schickte. Mit einem sehr kurzen Ball überraschte er Stephan, der flink wie ein Wiesel nach vorne eilte und unter dem Tisch den Ball „herauskratzte“. Dieser flog mit viel Unterschnitt unter dem Tisch hervor und kurz hinter das Netz. Andreas holte schon zum finalen Schlag aus, unterschätzt aber den Spin des Balles und so wurde der Ball kürzer und kürzer und Andreas verfehlte schließlich den Ball. Den Matchpunkt holte sich Stephan im Anschluss ebenfalls. Auch das Einzel von Oli wäre bereits zu Ende gewesen und auch hier hätte es 3:0 für den TSV gehiesen.

Damit rangiert der TSV weiterhin ungeschlagen auf Tabellenplatz eins in der 1. Kreisliga und hat den Blick weiterhin in die 3. Bezirksliga Ost gehoben.