Die Mädchen festigen immer mehr den zweiten Platz in der 1. Bezirksliga der Mädchen. Mit einem 8:3 Auswärtserfolg beim SC Pühlheim und einem 8:0 Erfolg beim TSC Neuendettelsau sind die Zeichen weiterhin auf Vizemeister in der 1. Bezirksliga gestellt. Alexandra Küber, Katharina Weiser, Andrea Hönig und Nina Küber bestritten zunächst am Donnerstag beim SC Pühleim das erste Spiel. In den Doppeln agierten Katharina und Nina, sowie Alex und Andrea.
Während Katharina und Nina gegen Nena und Jasmin Wahler klar mit 0:3 unterlegen waren, konnten Alex und Andrea gegen Sandra Gömmel und Denise Laewen mit 3:0 gewinnen. Auch in den ersten Einzeln des Spieles konnte der TSV die Klasse aufzeigen. Katharina setzte sich mit 3:0 gegen Nena Wahler durch und auch Alex konnte gegen Jasmin Wahler mit 3:0 siegen. Im Spiel zwischen Sandra Gömmel und Nina Küber war Nina nicht wirklich konkurrenzfähig und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Im Folgenden konnten dann jedoch wieder Andrea und Alex beide Spiele mit 3:0 gewinnen. Katharina tat sich gegen Jasmin Wahler schwer, konnte zwar den ersten Satz mit 11:1 gewinnen, jedoch verlor sie den zweiten Satz mit 8:11. Auch den dritten Satz gewann sie wieder souverän mit 11:3 und im vierten kam dann wieder der Satzausgleich. Im fünften behielt Kathi aber die Nerven und gewann diesen und somit auch das Spiel mit 11:6. Nina musste sich im Anschluss wieder geschlagen geben, aber dafür konnten Andrea und Alex mit zwei Erfolgen den Auswärtssieg perfekt machen. Am Tag darauf ging es dann für die Laufer zum TSC Neuendettelsau. Diesmal war anstatt Nina Küber, Carina Birkmann mit am Start und diese Partie ging sehr klar an den TSV. Zunächst gewannen Alex/Andrea, sowie Kathi/Carina ihre beiden Doppel mit jeweils 3:0. Auch in den Einzeln konnten Laura Schmidt Jimenez, Nicole Alester, Antonia Heindel und Yaren Rosenauer nicht wirklich mithalten und bis auf die Partie zwischen Nicole und Alex, welche Alex mit 3:1 gewinnen konnte, gingen alle anderen Spiele jeweils mit 3:0 an den TSV.
Der Meistertitel wird den Rothern nur noch schwer zu nehmen sein, da sie aktuell noch ungeschlagen die Tabelle anführen und der TSV mit 16:4 Punkten dahinter auf Rang zwei rangiert.