Einen Dämpfer musste die 3. Damenmannschaft im Spiel gegen den ESV Neuhaus hinnehmen, denn dort erreichte man „nur“ ein 7:7. Angesichts der Tabellensituation, dass der TSV zweiter vor diesem Spiel war und der ESV Neuhaus bisher ohne Punkt auf dem vorletzten Tabellenplatz stand (der Tabellenletzte nimmt nicht mehr am Rundenspielbetrieb teil), kann von einem Punktverlust gesprochen werden. Bedenken wir jedoch, dass mit Jacky und Ilka gleich das komplette vordere Paarkreuz fehlte, so kann man fast sogar von einem Punktgewinn sprechen. Egal, wie man es dreht und wendet es bleibt auf jeden fall ein Unentschieden. Nach den beiden Doppeln sah es leider noch nicht so rosig für den TSV aus, da Monica Hollederer an der Seite von Marion Tasch und auch Kathrin Wagner mit Sabine Meier den Neuhauser Doppeln unterlegen waren.
Das erste Einzel des Abends holte sich Moni relativ klar gegen Helga Leeder. Die beiden folgenden Einzel von Kathrin und Sabine gingen dann leider wieder an den ESV. Marion konnte mit ihrem 3:0 Erfolg über Andrea Strobl auf 2:4 Verkürzen und dem Spiel wieder etwas Spannung einhauchen. Mit der Niederlage von Kathrin und den Siegen von Moni, Marion und Sabine schafften die Damen sogar den Satzausgleich. Die nächsten beiden Einzel waren jeweils eins gegen drei. Kurioserweise gewannen beide Spiele die „Außenseiter“.
Zunächst musste ich Kathrin nach einem knappen ersten Satz in den Sätzen zwei und drei deutlich geschlagen geben. Marion konnte gegen die Spitzenspielerin aus Neuhaus den ersten Satz knapp mit 12:10 gewinnen, musste dann aber im zweiten Satz mit 3:11 einen deutlichen Satzverlust hinnehmen, bevor sie im dritten Satz wieder ein knappes Ergebnis mit 13:11 nach Hause schaukelte. Der Vierte Satz ging mit 11:7 wieder an den ESV Neuhaus und so kam es zum fünften Satz, der schon eine gewisse Vorentscheidung im Spiel darstellen sollte. Doch Marion blieb ganz cool und gewann mit 11:8 diesen. Folglich war die Partie weiterhin offen. In den beiden letzten Einzeln gewann jeweils die Favorisierte Spielerin auf Brett zwei, so dass es am Ende ein gerechten 7:7 Unentschieden auf dem Spielberichtsbogen stand.
Aktuell rangiert der TSV damit hinter dem SF Großgründlach und dem Post SV Nürnberg auf dem dritten Platz und am 16.12. treffen die Damen dann Auswärts auf den Tabellenersten. Mit einem Sieg dort könnte der Kampf um den direkten Aufstiegsplatz noch einmal spannend werden.