Eine spannende Saison 2011/2012 neigt sich dem Ende und es sind noch die einen oder anderen Spiele zu absolvieren. Ein Fazit kann jedoch jetzt schon gezogen werden. 11 Mannschaften lieferten sich in der 3.Bezirksliga Ost Jungen spannende Duelle, doch am Ende müssen die drei Letzten den Abstieg in die Kreisliga antreten. Lange Zeit stand die 1.Mannschaft um Tobias Bohrer, Alexander Rosenberger, Julian Mayer, Josef Lindl und Jacob Prucker auf einem Abstiegsplatz. Nach guten Trainingsleistungen in der Winterpause und mit einem neuen Selbstbewusstsein fuhren die Spieler in der Rückrunde Punkt für Punkt ein. Doch 3 Spiele vor Schluss stand man immer noch auf einem 9.Tabellenplatz. Die letzten Spiele musste die Mannschaft gegen die drei Tabellenführer antreten. Nach sensationeller Leistung und damit zwei Siegen gegen Neunkirchen und Franken Concordia war nun endlich der Klassenerhalt geschafft. Dies war auch ein großer Verdienst von Josef Lindl, der in diesen entscheidenden Momenten kein Spiel abgab und 5mal die Platte als Sieger verließ. Wenn diese Mannschaftsleistung noch ein wenig gesteigert werden kann, spielen die Jungs nächste Saison um den Aufstieg in die 2.Bezirksliga mit.
Das erwähnte Selbstbewusstsein konnte auch im Pokalwettbewerb gezeigt werden. Als einzige Mannschaft der 3.Bezirksliga nahmen wir an der Endrunde der acht besten Mannschaften in Altdorf teil.Die erste Mädchenmannschaft (Nina Hollederer, Nadine Lieb, Jessica Lieb, Katharina Weiser) muss nach dieser Saison leider den Abstieg in die 2.Bezirksliga hinnehmen. Dies ist jedoch kein Grund für Trübsal, da uns zu Beginn der Saison der angestrebte Startplatz in der 2.Bezirksliga verwehrt wurde und wir eine Liga höher melden mussten. Die jüngsten Spielerinnen (Alina Küber, Vera Hönig, Alexandra Küber, Andrea Hönig) starteten in der Bambiniliga und belegten nach der Saison einen sehr guten 5.Tabellenplatz. Dies kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da Alexandra Küber und Andrea Hönig erst 8 und 9 Jahre alt sind. Um die Zukunft und den Nachwuchs brauchen wir uns also keine Sorgen zu machen. Nichts desto trotz sind interessierte junge Spielerinnen und Spieler im Jugendtraining immer herzlich willkommen. Das Training findet am Dienstag und Freitag jeweils von 18.00 Uhr – 19.30 Uhr statt. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison 2012/2013.