Ohne Dirk Ralfs und Oliver Riedel oder anders gesprochen ohne Position zwei und drei ging es nach Ezelsdorf zum Rückrundenauftakt. Mit dabei war jedoch Michael Runge, Christoph Heid, Stephan Breier, Christoph Schmidt, Sebastian Pietrzak und Matthias Tasch. Die beiden Ausfälle von Dirk und Oli machten sich auch in den Doppeln bemerkbar, so dass eine völlig neue Doppelpaarung an den Start ging mit Micha und Christoph. Bereits 2x im Einsatz im Doppel waren Stephan Breier und Christoph Schmidt, die auch weiterhin sehr gut zusammen funktionieren.
Das eigentlich eingespielte Doppel von Matthias und Sebastian fand leider relativ spät in das Spiel und unterlag schließlich leider mit 1:3.
Auch im ersten Einzel des Abends unterlag der TSV in Person von Christoph Heid. Johannes Grünewald traf förmlich jeden Ball und machte einfach keine Fehler, so dass Christoph nicht wirklich ins Spiel kam. Im zweiten Einzel ging es sehr knapp hin und her zwischen Markus Grünewald und Michael Runge. Erst im fünften Satz wurde dieses Spiel mit 11:8 für Michael entscheiden, obwohl er zwischenzeitlich schon mit 1:2 zurücklag. Thomas Forster merkte man im Spiel gegen Christoph Schmidt den Trainingsrückstand an, so dass diese Partie nach drei Sätzen bereits beendet war und der TSV einen weiteren Punkt auf dem Konto hatte. In der anschließenden Partie traf Stephan auf Jürgen Gleich, der vor allem mit seinen variantenreichen Angaben Stephan das eine oder andere Mal auf dem falschen Fuß erwischte. Nach und nach fand Stephan immer mehr zu seinem Spiel und konnte mit 3:1 gewinnen.
Im hinteren Paarkreuz war es leider ein rabenschwarzer Freitag. Zuerst unterlag Matthias in einem engen Spiel mit 1:3 gegen Armin Lang und auch Sebastian konnte gegen Bernhard Schnupp nicht punkten (ebenfalls 1:3). Zur „Halbzeit“ lautete der Stand also 5:4 aus Sicht des TSV. Die zweite Einzelrunde begann dann ebenfalls wieder mit zwei spannenden Spielen, die erst im fünften Satz entschieden werden sollten. Micha konnte gegen Johannes bereits im vierten Satz als Sieger feiern lassen, schaffte es aber nicht die Matchbälle in der Satzverlängerung zu verwenden und unterlag mit 16:18 im vierten Satz. Im fünften war die Partie lange ebenfalls offen und Micha konnte diese schließlich mit 11:9 gewinnen. Auch Christoph ging über die volle Distanz und musste sich im vierten Satz gegen den Matchverlust wehren. Im fünften konnte er dann ebenfalls mit 11:9 gegen Markus gewinnen. In der Mitte lief es wieder richtig rund. Stephan zwang Thomas Forster sein Spiel auf und konnte dies mit 3:0 gewinnen und auch Christoph agierte gegen Jürgen souverän in den ersten beiden Sätzen, so dass dieser eigentlich schon das Match aufgegeben hatte. Im dritten Satz unterlag Christoph mit 8:11 konnte dann aber im vierten Satz mit 11:6 gewinnen.
Mit 9:4 gelang damit der zweiten Herren ein erfolgreicher Rückrundenstart. Die Partie hätte aber auch durchaus anders ausgehen können bzw. eine knappere Geschichte werden können, wenn Johannes im Doppel die beiden hohen Ballonabwehrbälle nicht verschlagen hätte und ich im ersten Paarkreuz das eine oder andere Spiel auf die Seite der Ezelsdorfer gewandert wäre.