Mit 11 Mannschaften und vier Neuzugängen - bei einem Abgang - ist der TSV Lauf in die Saison 2015/2016 gestartet. Während die erste Damenmannschaften zu Saisonbeginn den Blick klar nach unten gerichtet hatten, da Antje Godek in der Vorrunde nicht zur Verfügung stehen würde, hat sich das Niveau der 1. Bezirksliga der Herren eher nach unten korrigiert, so dass die 1. Herren schon relativ früh in der Saison den Blick nicht ganz so nach unten richten musste.
Aktuell belegt die 1. Damen mit 9:9 Punkten in der zweithöchsten Liga in Bayern den 5ten Platz. Die 1. Herren ist sogar noch einen Ticken besser belegt den 3ten Platz in der höchsten Liga in Mittelfranken mit 11:7 Punkten.
Die 2. Herren, die durch die Neuzugänge deutlich ausgeglichern ist, wurde der Favouritenrolle gerecht und wurde ungeschlagen mit 18:0 Punkten Herbstmeister in der 1. Kreisliga der Herren. Auch die 3. Herren profitierte durch die Neuzugänge, da zum einen mit Sebastian Pietrzak eine neue Nummer eins gefunden werden konnte und auch die Spieler aus der ehemaligen 2ten Herren nach unten rutschen konnten. Aktuell belegt die 3. Herren den 3. Platz in der 2. Kreisliga Nord mit nur einem Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz und zwei Punkte Rückstand auf den direkten Aufstiegsplatz.
Die 2. Damen, die in der letzten Saison über den Umweg der Relegation in die 1. Bezirksliga der Damen aufgestiegen ist, war sich des schweren Standes im mittelfränkischen Oberhaus bewusst und wollte zeigen, dass sie durchaus mithalten können. Und das taten sie in der Mehrzahl der Spiele auch, so dass aktuell der 6te Tabelleplatz mit 7:11 Punkten zu Buche steht.
Die 4te Herren - oftmals auch Mixmannschaft vereinsintern genannt - rangiert aktuell mit 8:2 Punkten in der 4rer Mannschaftenliga (4. Kreisliga Nord) auf dem dritten Platz. Mit nur vier Spielen in der Vorrunde gehört die 4te Damen zu der Mannschaft mit den gerinsten Einsätzen pro Halbrunde. Nichtsdestotrotz gaben die Damen - trotz der wenigen Einsätze, aufgrund der Ligenstruktur - keine Blöße und belegen aktuell ungeschlagen (8:0) den ersten Platz in der 1. Kreisliga der Damen.
Im Nachwuchsbereich läuft es - mit einer Ausnahme - sehr gut. Die neu gemeldete Mädchenmannschaft landet zur Halbzeit auf deinem hervorragenden dritten Platz (8:4) Punkte. Auch die kleinsten müssen sich nicht verstecken, denn die Bambinis liegen derzeit mit ebenfalls 8:4 Punkten auf dem zweiten Platz.
Lediglich die Jungenmannschaft, die größtenteils aus Bambinispieler der letzten Jahres besteht findet keinen Tritt in der 1. Kreisliga der Jungen und konnte nur ein Spiel in der Vorrunde - bei sonst nur Niederlagen - gewinnen. Somit steht für die Jungen der 8te und vorletzte Platz zu Buche.
Im Pokalwettbewerb steht die 4. Damen bereits im Halbfinale des Kreispokales. Die 1te und 2te Herren steht im Viertelfinale des Bezirks- bzw. Kreispokales.
Spielerisch überzeugten in der Vorrunde Markus Bauer (1. Herren, Position 5), der aktuell eine Bilanz von 11:2 aufweist. Auch Rainer Triebel auf Position sechs in der 1. Mannschaft weiflt mit 10:2 eine sehr gute Bilanz auf.
In der zweiten Herren überzeugten Stephan Breier (10:3) und Oliver Riedel (8:1).
Mannschaftsübergreifend weißt Sebastian mit 17:5 das Beste Ergebnis auf. Aber auch Thomas Gumpp muss sich in der dritten bzw. zweiten Mannschaften mit 13:2 nicht verstecken. Gerhard Bohrer spielt mit 8:2 im mittleren Paarkreuz der dritten Herren ebenfalls eine ordentliche Vorrunde.
Roland Hollederer und Günter Wohlfarter gaben sich in der 4. Kreisliga keine Blöße und beenden die Vorrunde mit 4:0 bzw. 8:0.
Bei den Damen überzeugten vorallem Sabine Vogt (1. Damen) mit 17:7, sowie Tina Küber (1. und 2. Damen) mit 18:5. Auch Jacqueline Gallmeier, Ilka Stilper, Monica Hollederer und Marion Tasch zeigten klasse Leistungen!
Bei den Jungen spielt Daniel Debus mit 10:6 eine sehr solide Vorrunde und bei den Mädchen überzeugen vorallem Alexandra Küber mit 11:0 und Andrea Hönig mit 9:2.