Im letzten Spiel der Vorrunde traf die dritte Herrenmannshaft auf den CVJM IV. Matthias Tasch und Siegfried Stilper fehlten krankheitsbedingt wie Tina Küber. Folglich rutsche Gertrud Bohrer – die für den Siegpinkt sorgte – und Daniel Debus in die Mannschaften.
In den Doppeln agierten Thomas Gumpp/Gerhard Bohrer, Sebastian Pietrzak/Gertrud Bohrer und Jacob Prucker/Daniel Debus. Aus Sicht des TSV konnten nur Thomas und Gerhard in den Doppeln überzeigen n den ersten Punkt des Abends für den TSV holen. Die anderen beiden Doppel gingen jeweils mit 0:3 an den CVJM.
Die ersten beiden Einzel von Thomas gegen Walter Sölch und Sebastian gegen Kevin Kuhn gingen klar mit 3:0 an den TSV. Das kurioseste und unterhaltsamte Spiel fand zwischen Daniel Illing und Getrud statt. Die ersten vier Sätze verliefen noch normal und beim Stand von 2:2 in Säten und 5:3 für Daniel passierte einer der kuriosesten Ballwechsel. Gertrud konnte einen Rückschlag mit ihren Noppen nicht flach über das Netz spielen und Daniel holte zum finalen Schuss aus. Er verfehlte den Ball aber am nächsten Punkt und Gertrud drehte sich weg vom Tisch im Glaube an den sicheren Punkt. Doch Daniel reagierte nach dem verschlagenen Ball blitzschnell und schaffte es ein zweites Mal den Ball zu spielen und auf den Tisch zu bringen. 6:3 für Daniel also. Euphorisiert von diesem grandiosen Pinkt lief danach für Daniel nicht mehr viel und verschlug die nächsten 5 Bälle direkt. Am Ende konnte Gertrud den fünften Satz, der – wie sich später herausstellten sollte- der entschiedene war, gewinnen.
Gegen Roland Büttner hatte Gerhard im Anschluss leichtes Spiel und gewann mit 3:1. Im hinteren Paarkreuz musste sich Daniel mit 1:3 und Jacob mit 0:3 geschlagen geben. Die beiden verlorenen Punkte holten Thomas und Sebastian mit jeweils 3:1. Gerhard machte im Anschluss im Spiel gegen Daniel Illing einen weiteren Punkt für den TSV. Auch Gertrud hätte fast doppelt gepunktet, unterlag aber Roland Büttner mit 2:3. Im hinteren Paarkreuz gingen erneut beide Punkte an den CVJM, so dass es zum Doppel zwischen Daniel Illing/ Kein Kuhn und Thomas/ Gerhard kam. Sehr souverän agierten die beiden TSVler und gewannen mit 11:5, 11:3 und 11:7. Der 9:7 Auswärtserfolg somit perfekt.
Damit ist der TSV III weiterhin auf Platz drei der 2. Kreisliga Nord mit nur einem Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz und zwei auf den direkten Aufstiegsplatz.