News

27.03.2025 | GutHolz 1923

Auch am letzten Wochenende blieben die Tabellenpunkte der Landesliga bzw. Bayernliga von GH 1923 in Lauf. Während die Herren einen 5:3 Sieg gegen FAF Hirschau einfuhren, überzeugten die Damen gegen SpVgg Pirk sogar mit 6:2 Punkten.

In der Startpaarung der Damen konnte sich Claudia Schnetz nur 1,5 Satzpunkte und damit keinen Teampunkt sichern. Allerdings wurde sie im Kegelergebnis nur knapp überspielt (488:494 Holz). Christine Bräu-Dümler lieferte dagegen vier konstante Ergebnisse, die ihr nicht nur das spätere beste Endergebnis bescherten, sondern für 561:495 Holz auch den ersten MP. Zusammen stärkten sie der Mittelpaarung mit einem 1:1 MP-Gleichstand bei 1049:989 Holz einen guten Holzvorsprung von 60 Punkten den Rücken. U-18-Spielerin Magdalena Siegert knüpfte mit Partnerin Susanne Straub nahtlos an den Erfolg von Bräu-Dümler an. Beide holten sich in jeweils 3 Sätzen den MP. Magda steuerte 554:529 Holz zum späteren Mannschaftsergebnis bei; von Straub kamen 550:538 Holz dazu. Damit hatte sich die Crew von GH mit 3:1 MP und einem momentanen Holzvorsprung von 97 Punkten schon einen großen Vorteil erkämpft. Den Sieg in trockene Tücher bringen sollten nun Sarah Brunner gemeinsam mit Beate Karl. Sarah sorgte allerdings für eine Planänderung. Nach 30 Schub (128:129) musste sie durch Barbara Fritsch ersetzt werden. Fritsch schlug sich sehr gut, gewann die restlichen 3 Sätze und deshalb einen weiteren MP für nun insgesamt 545:519 Holz. Karl hatte eine sehr hartnäckige Gegnerin, die nur einen 2:2-Satzausgleich zuließ. Deshalb wanderte der letzte verfügbare MP für 528:529 Holz an die Gäste. Zu den erspielten MP kamen noch die zwei Kegelpunkte für ein Gesamtergebnis von 3226:3114 Holz. Allerdings blieb GH in der Tabelle weiterhin auf Platz 5.

Bei den Herren lieferten sich alle bis auf Oldie Michael Straub hart umkämpfte 2:2-Satzunentschieden. Christian Thüringer begann mit einem sehr engen 552:561 Holz-Match.  Straub unterlag glatt in drei Sätzen mit 555:575 Holz. Damit lagen die Gäste erstmal mit 0:2 MP und 29 Holz vorne. Ersatzmann Matthias Butz holte in einem spannenden Wettkampf ganz knapp mit 568:567 Holz den ersten MP für sein Team. Luca Franz (U-23), der zeitgleich mit auf der Bahn war, konnte mit 579 nicht gegen 597 Holz punkten. Jetzt lag es in den Händen des Schlussduos Daniel Lindwurm und Youngster Constantin Dotterweich das Spiel zu drehen. Lindwurm schnappte sich dann tatsächlich durch den Satzgewinn im vierten Durchgang mit 130:128 Holz  mit genau diesem Vorsprung den MP (540:538). Dotterweich, der momentan in hervorragender Form ist, zeigte seinem Gegenspieler die Grenzen. Mit deutlichem Vorsprung sicherte er sich mit dem zweitbesten Wettkampfergebnis von 595:536 Holz nicht nur den letzten MP, durch sein Ergebnis reichte es auch für das bessere Gesamtergebnis von 3389:3374 Holz, wofür 2 TP den Sieg sicherten. Durch diesen Sieg landete das Team auf dem dritten Platz der Tabelle.