Bei der Bayerischen Meisterschaft der Bezirkskadermannschaften 2025 (U-14) am 25.01.2025 in Passau gewann Mittelfranken mit 116 Punkten vor Niederbayern (112) und Oberfranken (109) den 1. Platz und durfte deshalb den neuen Pokal mit nach Hause nehmen. Für Mittelfranken spielten von GH 1923 Lauf Svea Kleine-König, die im Sprint 27 Punkte holte, sowie Olivia Herzog, die sich 26 Punkte im Mixed (mit Jonas Egger) erkämpfte. Kira Schnetz, die hier für Fürth auf die Bahn ging, steuerte im Einzel weiblich 25 Punkte bei. Kira spielt allerdings auch als Gast für GH 1923 Lauf. Ersatzspielerin Marlies Raschdorf gehört ebenfalls zu Fürth, ist aber bei den Laufer Mädel Gastspielerin. Pascal Schlösser, der männliche Ersatz, ist jedoch ein vollwertiger „Laufer“
Mit einer 6:2 Niederlage kamen die Bayernliga-Damen vergangenes Wochenende vom Wettkampf gegen den SKK Raindorf 1 zurück. In der ersten Paarung konnte sich Barbara Fritsch zwar ein 2:2 Satzunentschieden erkämpfen, im Gesamtergebnis jedoch mit 549:526 Holz den Mannschaftspunkt nicht an Land ziehen. Susanne Straub, die zeitgleich auf der Bahn war, schaffte es dagegen in einem 3-Satz-Sieg mit 490:499 Holz den ersten MP für ihr Team zu sichern. In der Mittelpaarung beendete U-18-Spielerin Magda Siegert ebenfalls erfolgreich bei einem 2:2 Satzausgleich über das bessere Endergebnis (525:537) ihr Match. Von da an überließen die Gastgeberinnen GH 1923 nur noch einen Satzpunkt, wodurch weder Bräu-Dümler noch Schnetz sowie Sarah Brunner (U-18) einen MP aufs gemeinsame Konto schicken konnten. Im Gesamtendstand gewann Raindorf überlegen mit 3256:3129 Holz.
Die Landesliga-Herren gewannen allerdings mit 2:6 Punkten beim TV Eibach 03. Auch hier konnte die Startpaarung nur einen Teampunkt klar machen, denn Christian Thüringer hatte mit 551:566 Holz die Nase bei den Kegelpunkten zwar vorn, sein Kontrahent lag jedoch mit 3-Satzpunkten und damit dem Siegpunkt vorn. Anders Michael Straub, der sich mit dem späteren besten Wettkampfergebnis von 539:613 Holz, in vier Sätzen deutlich vom Gegner absetzte. Constantin Dotterweich (U-23) holte sich mit 1,5:2,5 Satzpunkten bei 532:538 Holz den nächsten MP. Dominik Zäch hatte nicht soviel Glück, für ihn blieben nur 1,5 Satzpunkte, der MP ging zusammen mit 11 Holzpunkten Vorsprung für Eibach auf deren Konto. Dafür überzeugten allerdings dann beide Schlussleute von GH, die sich mit je einem 3-Satz-Sieg zwei MPs holten. Durch die guten Ergebnisse – Christopher Arnold 559:589 Holz und Daniel Lindwurm 548:582 Holz vervollständigten sie das Gesamtergebnis von 3279:3427 Holz. Beide Mannschaften liegen in den Tabellen momentan auf einem guten 5. Platz und gehen am 22.2. wieder auf Punktejagd.