Zwischen den Kegelrunden bleiben die Kegler von GH 1923 nicht untätig, sondern nehmen an Meisterschaften und Turnieren teil. Aus der Jugend waren Justus Straub, Sebastian Karl und Ivanna Herzog (U-18) fürs Internationale 5-Länder Jugendturnier in Hard (Österreich) nominiert. Ivanna war dann leider nur Ersatz, Sebastian wurde eingewechselt und steuerte zusammen mit Marek Groß 486 Holz zum Gesamtergebnis bei. Justus überzeugte mit dem zweitbesten Ergebnis (551 Holz) der männlichen Teilnehmer und bekam dafür eine gläserne Trophäe überreicht. Die Bayern-Mannschaft männlich holte sich mit einem Gesamtergebnis von 2112 Holz vor Südtirol und Tirol die Goldmedaille und auch die weibliche Bayern-Mannschaft stand mit 2064 Holz auf dem 1. Platz. Deshalb belegten beide Mannschaften zusammen ebenfalls Platz 1 mit insgesamt 4176 Holz vor Südtirol (4130) und Tirol (4098).
Von den Aktiven nahm Claudia Schnetz von der Damen-Bayernliga an der Bezirksmeisterschaft (Mittelfranken) 2025 im Sprint der Frauen teil. Beim Sprint der Herren wurde GH 1923 von Leon Franz und Matthias Butz vertreten. Während Butz im Achtelfinale in zwei Sätzen verlor (es werden immer nur 2 Sätze gespielt, bei Satzgleichstand entscheidet der sogenannte Sudden Victory, heißt je 3 Schub ins Volle, die höhere Zahl gewinnt), kam für Franz erst im Viertelfinale durch eben diesen SV mit 14:26 das Aus. Im Endergebnis wurde Franz Fünfter; Butz 14. Einzig Schnetz konnte die Fahnen von GH hochhalten, denn sie kämpfte sich über ein 2:0 nach Sätzen, sowie zwei SV die sie mit 34:41 und 20:15 Holz gewann, bis ins Finale. Erst dort unterlag sie der späteren Siegerin in zwei Sätzen. Da es sowohl bei den Frauen wie auch bei den Herren nur 3 Fahrkarten zu Bayerischen Meisterschaft Anfang Juni in Augsburg gab, kommt nur Schnetz weiter.
Auch im Tandem Mixed wurden am Wochenende die Bezirksmeisterschaften 2025 ausgetragen. Hier nahmen außer Dominik Zäch und Paula Straub, die zwar inzwischen für den FSV Erlangen Bruck spielt, aber immer noch Teil von GH 1923 ist, noch Claudia Schnetz mit einem Partner von Viktoria Fürth, Regina Benda mit Martin Werthner und Barbara Fritsch mit Matthias Butz (alle GH 1923) teil. Straub/Zäch unterlagen im Halbfinale durch den SV (23:25) knapp, so dass sie nur noch um den dritten Platz spielen durften. Aufgrund von Muskelproblemen von Straub kamen sie zum Schluss dann auf den undankbaren 4.Platz, da nur drei Paarungen zur Bayerischen Meisterschaften kommen.
Für Benda/Werthner war im Achtelfinale durch eine 0:2 Satzniederlage Schluss, Schnetz und Fritsch/Butz unterlagen erst im Viertelfinale – ebenfalls mit je 0:2.