News

von Stephan Breier | 05.07.2025 | Tischtennis

In Summe nahmen neben den Jugendlichen vom Laufer SV, Larissa Wolf, Finn Hartmann, Fabian Heid und Roman Schott, noch weitere 48 Jugendliche teil. Die Jungen und Mädchen wurden in zwei Altersklassen 19 und 13 eingeteilt, die alle im Gruppensystem mit Jeder gegen Jeden starteten und in der Endrunde ebenfalls Jeder gegen Jeden, allerdings mit Ergebnismitnahme, weiter gespielt werden sollte. Aufgrund kurzfristiger Absagen ergab sich bei den Mädchen 19 eine Zehnergruppe. Somit standen neun Spiele für Larissa an, die nach ihren Erfolgen in der Vergangenheit nun 2 Altersklassen höher starten und sich beweisen durfte. 

Dieses Gefühl war für Larissa neu und deshalb war der Start in das Turnier auch von Nervosität geprägt, weshalb sie auch den ersten Satz des Turniers abgeben musste. Danach legte sie jedoch den Respekt ab, fand zu ihrem Spiel und gewann die nächsten drei Sätze souverän. Die darauffolgenden drei Spiele waren sehr ausgeglichen und zwei davon konnte Larissa erst im fünften Satz für sich entscheiden. In der fünften Runde riss jedoch ihre Serie, obwohl sie einen 0:2 Satzrückstand noch aufholte, verlor die Lauferin im fünften Satz mit 8:11. Eine leichte Verunsicherung im anschließenden Spiel gegen die auf eins gesetzte Laura Wölfert vom TSV 1860 Bad Rodach e.V. war Larissa anzumerken, weshalb sie auch den ersten Satz in der Verlängerung verlor. Ab diesem Zeitpunkt schaltete sie jedoch in den Angriffsmodus und überzeugte in den nächsten drei Sätzen, weshalb sie das Spiel verdient mit 3:1 Sätzen gewann. Von diesem Sieg beflügelt gab sie in den noch ausstehenden drei Spielen keinen Satz her. Durch diese Leistung gewann sie das Turnier mit 8:1 Spielen und qualifizierte sich für das 2. VRLT Nord Jugend 19 /13, das am 19.07.2025 in Altdorf/Mittelfranken stattfindet.

Ebenfalls in einer höheren Altersklasse startete der Neuzugang des Laufer SVs, Finn Hartmann. In der Klasse 13 startete er ebenfalls etwas angespannt, konnte jedoch im fünften Satz gleich seinen ersten Sieg erspielen. Nach einem weiteren sehr klaren Sieg folgten zwei klare Niederlagen, unter anderem gegen den späteren Turniersieger Lukas Himmelhuber vom ASV Burglengenfeld, bei denen die Erfahrung der älteren Gegner einen wesentlichen Einfluss hatte. Um nach der Gruppenphase sicher um die Plätze 1-8 zu spielen, benötigte er noch zwei Siege. Mit diesem Ziel vor Augen ging er in die finalen Spiele, gewann diese sehr überzeugend und wurde Gruppendritter. Diesen Schwung nahm er in das erste Spiel der Finalrunde mit und gewann im fünften Satz mit 13:11. Danach schien es als ob sich Finn für ein Spiel eine Pause nehmen musste, da er dieses klar mit 0:3 verlor. Danach wirkte er jedoch wieder erholt und gewann sehr überzeugend die letzten beiden Spiele, so dass er am Ende mit einer 8:2 Bilanz in der Endrunde eine hervorragenden 2. Platz und sich somit ebenfalls die Qualifikation für das 2. VBRL Nord sicherte. 
Bei den Jungen 19 starteten Roman und Fabian in jeweils einer Siebener Gruppe und mit einem souveränen Auftaktsieg. Roman verlor das darauffolgende Spiel unglücklich im fünften Satz und fand danach nicht mehr in das Turnier zurück, so dass er mit 1:5 Spielen den fünften Platz in der Vorrundengruppe belegte und um die Plätze 9-14 spielte. Bei Fabian verlief das zweite Vorrundenspiel sehr gut und konnte mit 3:0 gewonnen werden. Danach gab es jedoch in einem sehr emotionalen Spiel einen Dämpfer, da er im fünften Satz sehr unglücklich verlor und nun die Qualifikation für die Plätze 1-8 in Gefahr war. Deshalb nahm er sich vor, im Spiel gegen den Turnierfavoriten und auch späteren Turniersieger, Linus Mende vom TTC Waldershof, alles für einen Sieg zu geben und die geringe Chance, die er hatte, zu nutzen. Deshalb steckte er auch nicht auf, nachdem der erste Satz mit 8:11 verloren ging, sondern erkämpfte sich den zweiten Satz mit 14:12 Punkten. Im dritten Satz ging es erneut in die Verlängerung, die der Laufer ebenfalls durch seinen Willen und etwas erzwungenem Glück mit 17:15 für sich entschied. Nach dem erneuten Satzausgelich durch Mende ging es im fünften Satz erneut in die Verlängerung, die wegen dem unbedingten Glauben sowie dem gezeigten Willen ebenfalls an Fabian ging. Auf diese Sensation folgte ein weiterer Sieg. Im letzten Gruppenspiel schien nach einer 2:1 Satz- und einer 8:4 Punkteführung alles nach dem fünften Sieg aus, doch Fabian ließ zu früh locker, verlor den vierten Satz unnötig in der Verlängerung und gab anschließend auch das Spiel ab, so dass er mit 4:2 Spielen trotzdem als 2. der Gruppe in die Endrunde um Platz 1-8 einzog und diese mit einem Sieg begann. Doch danach schienen bei ihm ein paar Prozent zu fehlen, weshalb er auf diesem Niveau keinen weiteren Sieg mehr einholen konnte und mit 3:4 Spielen in der Endrunde einen trotzdem sehr guten 5. Platz erreichte. Roman konnte sich in der Endrunde auch nochmals stabilisieren und von den drei Endrundenspielen zwei gewinnen, wodurch er auf einem guten 10. Platz abschloss. 
Somit blieb es bei der Qualifikation von Larissa Wolf und Finn Hartmann für das 2. VRLT am 19.07.2025 in Altdorf. Doch zuvor dürfen sie eine Woche vorher beim 2. VRLT Nord Jugend 15 /11 in Eschenau starten, bei dem Larissa erneut eine Altersklasse höher und Finn in seiner Altersklasse um den Titel mitspielen. 

Wir wünschen den beiden dabei viel Erfolg und bedanken uns bei den Eltern sowie dem Trainerteam für das sehr große Engagement auch bei der Turnierbetreuung.