Die Sommerferien sind noch nicht einmal vorbei, da trafen beim TOP-14-Turnier in Thannhausen bereits Bayerns beste Spieler und Spielerinnen der Altersklassen 11 und 15 aufeinander. Mit dabei waren auch zwei Talente des Laufer SV: Finn Hartmann und Larissa Wolf.
Finn trat in der Altersklasse 11 an und startete mit klaren Siegen und überragendem Spielverständnis ins Turnier. Leider konnte er dieses Niveau nicht über die beiden Turniertage konstant halten, sodass auf starke Phasen auch deutliche Tiefs folgten, aus denen er sich immer wieder herauskämpfen musste. Zum Ende des Turniers fand er wieder zu seiner Anfangsform zurück und belegte mit 5:8 Spielen den 10. Platz.
Bei Larissa verlief der Start nicht optimal – vielleicht auch deshalb, weil sie erst am Vorabend von ihrer Nominierung erfuhr und noch bis 20 Uhr am Trainingslager teilnahm. Trotz dieser Umstände überwog die Freude, sich mit den älteren Mädchen der Altersklasse 15 messen zu dürfen. Ein besonderes Highlight war das Spiel gegen Jugendnationalspielerin Melissa Bill, die das Turnier später ohne Satzverlust gewann. Gegen Ende des Turniers fand Larissa besser ins Spiel und erreichte mit 4:9 Spielen den 11. Platz.
Eine Woche später musste Larissa erneut antreten – wieder beim TOP-14-Turnier, diesmal jedoch in ihrer eigentlichen Altersklasse der Mädchen 13, ausgetragen in Arnstorf. Der Start gelang diesmal deutlich besser, und sie konnte gleich mehrere Spiele für sich entscheiden. Nach drei Niederlagen in Folge ließ jedoch die Bewegung nach, sodass sie mit 4:3 Spielen in den zweiten Turniertag ging. Dort gestaltete sie ihre Partien ausgeglichen und erreichte mit 7:6 Spielen den 7. Platz. Damit erfüllte sie das gesetzte Ziel, unter die Top 8 zu kommen und sich somit direkt für die Bayerischen Meisterschaften am 6./7. Dezember 2025 in Dillingen zu qualifizieren.
Parallel zum zweiten Turniertag der TOP 14 fand in Winkelhaid ein Qualifikationsturnier für die Bezirksmeisterschaft statt, das in drei Leistungsklassen ausgetragen wurde. Für den Laufer SV gingen Maximilian Schuster, Dominik Drzymalla, Mica Hartmann, Yasin Düzenli, Clemens Kupper und Felix Zhu an den Start. Die Jugendlichen traten zum Teil gegeneinander an und zeigten bereits ab dem ersten Ballwechsel ihre gute Form. So machten die Laufer den Sieger der Leistungsklasse 1 unter sich aus: Maximilian gewann alle sechs Spiele und verwies Mica (5:1) auf den zweiten sowie Dominik (4:2) auf den dritten Platz. Yasin blieb trotz guter Leistung mit 1:5 Spielen in der Klasse 1 unter seinen Möglichkeiten. In der Leistungsklasse 3 erreichte Felix mit 4:2 Spielen den zweiten Platz, und Clemens erspielte sich in Klasse 4 mit 5:1 Spielen ebenfalls die Silbermedaille.
Als wäre das noch nicht genug Tischtennis für einen Sonntag, bestritt die 1. Jugendmannschaft des Laufer SV ihr Saisonauftaktspiel in der Landesliga zu Hause gegen den TSV Kornburg II. In der Aufstellung Fabian Heid, Roman Schott und Finn Hartmann startete man mit dem klaren Ziel „Wiederaufstieg in die Verbandsliga“. Trotz anfänglicher Nervosität gelang mit der Unterstützung von elf Zuschauern ein guter Start, und man führte schnell mit 2:0. Dank der souveränen Leistung des erst zehnjährigen Ergänzungsspielers Finn, der kurzfristig aus der 3. Jugendmannschaft für die ausgefallenen Jannik Heinl und Tobias Basermann eingesprungen war, konnten die Gäste lediglich zwei Siege durch Martin Glas erzielen. Am Ende freute sich der Laufer SV über einen überzeugenden 8:2-Erfolg.
Neben den sportlichen Erfolgen zeichnete sich an diesem betreuungsintensiven Wochenende auch das Trainerteam durch eine sehr gute Organisation und engagierte Betreuung der Jugendlichen aus. Dies unterstreicht einmal mehr, dass die Jugendarbeit beim Laufer SV hervorragend funktioniert und weiterhin für Aufmerksamkeit sorgen wird.