Erster Heimsieg auf der neuen Kegelbahn

27.09.2025 | GutHolz 1923

Ihren ersten Wettkampf auf der neuen Heimbahn gewannen die Bayernliga-Damen des Laufer SV Gut Holz 1923 gegen den SKK Raindorf 1 klar mit 5:3. Barbara Fritsch ging zusammen mit Susanne Straub, der Teamchefin, in der Startpaarung auf Punktejagd. Da Fritsch nach zwei Durchgängen mit 0:2 SP sowie 235:271 Holz zurück lag, bekam Jugendspielerin Svea Kleine-König (U-19) ihren ersten Einsatz bei den Damen. Svea machte ihre Sache gut, auch wenn sie mit 272:291 Holz nichts mehr daran ändern konnte, dass der Mannschaftspunkt an Raindorf ging. Straub hatte sich ihren MP bereits nach 3 Durchgängen gesichert, obwohl sie ihr bestes Einzelergebnis erst auf der vierten Bahn mit 153 Holz kegelte. Im Endergebnis standen 554:508 Holz auf der Anzeigentafel. Auch aus der nächsten Paarung – gab es sowohl für Lauf wie auch für Raindorf je einen MP. Magdalena Siegert (U-19) unterlag in einem Satzunentschieden knapp mit 542:549 Holz; Christine Bräu-Dümler überzeugte dagegen in drei Sätzen mit 566:511 Holz. Im Zwischenergebnis hatte GH vor dem Einsatz der Schlussduos mit 2169:2130 Holz bei 2:2 MP einen kleinen Vorsprung. Zwar konnte sich dann nur Sarah Brunner, die dritte U-19-Spielerin, durch einen 2:2 Satzausgleich mit 546:528 Holz durchsetzen und einen weiteren MP erobern. Aber zusammen mit dem Holzergebnis von Beate Karl, die 531:557 Holz kegelte ,reichte es für 2 Zusatzpunkte für das bessere Endergebnis in Höhe von 3245:3215.
 

Die Landesliga-Herren lieferten sich beim TSV Neuhaus 1 einen spannenden Wettkampf, der etwas unglücklich in einem 4:4 unentschieden endete. Bereits auf der ersten Bahn gelang Michael Straub mit 177 (109/68/0) sein späteres bestes Einzelspiel, welches er gegen 139 Holz sicher gewann. Auf Bahn 2 legte er mit 171 Holz ein sehr gutes Ergebnis nach, hatte aber trotzdem das Nachsehen, weil sein Gegner mit 184 Holz dagegenhielt. Nach dem Seitenwechsel hatte dann zweimal der Neuhauser Kegler die Nase vorn, so dass der MP letztendlich in 3 Satzpunkten in Neuhaus blieb. Im Holzergebnis schenkten sich beide nichts -  615:614 Holz standen auf der Anzeigentafel! Der zweite GHer, Christopher Arnold sicherte sich die Durchgänge 1 und 2, verlor jedoch 3 und 4 in denen sich sein Kontrahent einen 15 Holz-Vorsprung erarbeitete und sich damit den MP sicherte (573:558 Holz).
Daniel Lindwurm (Mannschaftskapitän) wollte sich nun zusammen mit Constantin Dotterweich (U-23) revanchieren und den Punktestand ausgleichen. Mit 610 Holz gelang Lindwurm sein Vorhaben in einem 3-Satz-Sieg gegen 572 Holz problemlos. Dotterweich dagegen holte Satz 1 mit 121:138; im zweiten Durchgang kegelten beide Aktive je 142 Holz, wofür es jeweils 0,5 Punkte gab. Zum Sieg brauchte Dotterweich nur noch einen Satzgewinn. Aber jetzt war das Glück nicht auf seiner Seite – mit 131:130 Holz schnappte sich der Neuhauser Kegler den Satzpunkt. Da er dann auch auf der vierten Bahn mit 150:140 Holz punktete, unterlag Dotterweich mit 2,5:1,5 Satzpunkten bei einem Endergebnis von 544:550 Holz. Jetzt schickte GH den U-19 Spieler Justus Straub zusammen mit Luca Franz (U-23) ins Rennen. Die Youngsters sollten es zum Schluss noch richten. 3:1 MP bei 2304:2332 Holz war der Wettkampf ziemlich ausgeglichen, da GH derzeit die TP für das bessere Holzergebnis in der Tasche hatte. Justus, der seine Premiere bei den 1. Herren hatte, konnte seinem Gegner zwar ein 2:2 Satzunentschieden abtrotzen, nach 120 Schub reichte es bei 584:573 Holz nicht ganz für den MP. Luca, der schon einige Erfahrungen bei den Herren sammeln konnte, hatte den schwächsten Kegler von Neuhaus erwischt, was ihm sicher bei seinem glatten 4-Satz-Sieg entgegenkam. Für 526:587 Holz steuerte er den letzten MP aufs Teamkonto von GH. Dadurch trennten sich beide Teams mit 4:4 MP bei 3414:3492 Holz, womit GH den bisherigen Mannschaftsbahnrekord um 46 Holz überspielte.

Beide Laufer Mannschaften belegen nach dem 1. Spieltag den 5. Platz ihrer Liga.