Die Bayern-Liga-Damen beenden ihre Negativserie mit einem klaren 6:2 Punkte Sieg gegen RSC Concordia Oberhaid 1. Die Herren erkämpften sich beim TV Eibach 03 – 1 einen wichtigen 3:5-Punkte-Sieg.
Endlich konnten die Mädels um Teamchefin Susanne Straub wieder jubeln und sich in der Tabelle auf den 8.Platz nach oben schieben. In der Startpaarung konnte sich Barbara Fritsch in 3 Sätzen bei 524:478 Holz durchsetzen; Susanne Straub unterlag dagegen in 3 Sätzen mit 535:565 Holz. Zu dem Zeitpunkt sah es noch nicht nach einem klaren Sieg für die Gastgeber aus, obwohl die GHer einen kleinen Vorsprung von 16 Holz verzeichnen konnten. Aber U-19-Spielerin Magdalena Siegert brachte ihr Team zusammen mit Christine Bräu-Dümler auf Spur. Im ersten Durchgang hatte die Gegnerin von Magda ein bisschen mehr Glück, so dass der Satzpunkt für 126:128 Holz an Oberhaid ging. Danach machte Magda kurzen Prozess, indem sie sich alle drei SP und mit 569 (bestes spätere Ergebnis):532 Holz den MP holte. Für Bräu-Dümler blieb nach 30 Schub nur ein halber Punkt, weil ihre Kontrahentin zäh an ihr dran blieb und für beide je 123 Holz auf der Anzeige standen. Im zweiten Satz war die Oberhaiderin mit 122:150 Holz dann sogar weit vorn. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich jedoch, dass sie sich damit wohl etwas verausgabt hatte, denn jetzt ging der SP für 152:109 Holz an Bräu-Dümler. Sie wollte sich den MP auch nicht mehr nehmen lassen und überzeugte mit weiteren 150:137 Holz. Mit 547:519 Holz ging der MP auf das Konto der GHer. Insgesamt hieß es nun 3:1 MP mit einem Holzvorsprung von 81 Punkten für GH. Dadurch war der Grundstein für den späteren Sieg gelegt und das Schlussduo, Beate Karl gemeinsam mit Sarah Brunner (U-19), musste nur noch alles in trockene Tücher bringen. Karl ließ ihrer Gegenspielerin von Anfang an keine Chance, sondern sicherte sich in den ersten drei Sätzen die notwendigen Punkte für ihren Matchpunkt. Im Nachhinein war das auch bitter nötig, denn im letzten Durchgang zauberte Anke Ruhl von Oberhaid mit 176 Holz das spätere beste Einzelergebnis des Wettkampfes auf die Bahn. Trotzdem konnte Karl mit 558:547 Holz den Holzvorsprung von GH noch um ein paar Punkte erhöhen. Sarah musste zwar gleichzeitig den MP in vier Sätzen mit 508:531 Holz abgeben, aber durch das Gesamtergebnis von 3241:3172 Holz blieben die Siegpunkte verdient in Lauf.
Etwas spannender machten es die Landesliga-Herren in Eibach. Michael Straub eröffnete gemeinsam mit Christian Thüringer den Punktereigen. Straub blieb vom ersten bis zum letzten Satz voll auf Linie und holte sich den Teampunkt mit einem 0:4 bei 536:599 Holz. Mit dem späteren besten Ergebnis seiner Mannschaft sicherte er nicht nur 63 Holzpunkte Vorsprung, sondern auch den MP. Thüringer konnte da nicht ganz mithalten, erkämpfte sich aber in der ersten Halbzeit 2 SP. Mit 135:161 Holz stellte er das spätere beste Einzelergebnis des ganzen Wettkampfes. Satz drei und vier sicherte sich der Eibacher, so dass sich beide mit einem 2:2 Satzausgleich mit einem denkbar unglücklichen Holzergebnis von 562:561 Punkten zu Gunsten von Eibach trennten. Im Zwischen stand hieß es deshalb 1:1 MP bei 1098:1160 Holz. In der Mittelpaarung kam mit Luca Franz (U-23) sowie Justus Straub (U-19) wieder die Jugend ins Spiel. Während Justus in 3 Sätzen mit 519:563 Holz die in ihn gesetzten Erwartungen auf einen MP erfüllen konnte, wurde Felix Stübinger (U-23) im zweiten Satz für Luca eingewechselt. Aber auch er konnte sich nicht mehr gegen seinen konstant spielenden Gegner durchsetzen. 56 Holzpunkte gingen aus diesem Match (559:503) an die Gastgeber. Für die Schlusspaarung, Daniel Lindwurm und Constantin Dotterweich) blieben immer noch 2.2 MP mit einem Vorsprung von 50 Holz (2176:2226) übrig. Lindwurm hatte jedoch den späteren stärksten Kegler der Eibacher zum Gegner. Nur im zweiten Durchgang konnte er mit 156:157 Holz knapp punkten. Für insgesamt 616:551 Holz fixierte Sven Neuner den dritten MP für sein Team. Zum Glück kam Constantin (U-23) besser mit seinem Gegenspieler zurecht. Er gab nur 1 SP für 142:136 Holz ab, danach ließ er sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen, sondern sicherte über 3 SP ebenfalls den dritten MP für GH. Da er mit 531:564 Holz von der Bahn ging, ergab sich ein Gesamtergebnis von 3323:3341 Holz und deshalb weitere 2 TP für GH. Auch die Herren haben sich um einen Platz verbessert und belegen nun Platz 3 der Liga.