Dachi | Stellungen |
Hachiji-dachi | Offene Fußstellung |
Hangetsu-dachi | Halbmondstellung |
Heiko-dachi | Offene Parallelstellung (Bereitschaftsstellung) |
Kiba-dachi | Reiterstellung |
Kokutsu-dachi | Rückwärtsstellung |
Nekoashi-dachi | Katzenfußstellung |
Renoji-dachi | L-Stellung |
Sanchin-dachi | Sanduhrstellung |
Sochin / Fudo-dachi | Kraftstellung (Kampfposition) |
Teiji-dachi | T-Stellung |
Zenkutsu-dachi | Vorwärtsstellung |
Hanmi | Abgedrehte Hüfte |
Shomen | Hüfte vorne |
Mawate | Wenden! Herumdrehen! |
Tsuki-waza | Gruppe Stoß - Schlagtechniken Hand |
Choku-zuki | Gerader gestreckter Fauststoß |
Oi-zuki | Gleichseitiger Fauststoß mit Schritt vor |
Gyaku-zuki | Gegenseitiger Fauststoß |
Kizami-zuki | Prellstoß |
Tate-zuki | Senkrechte Faust |
Kagi-zuki | Hakenstoß zur Seite |
Mawashi-zuki | Halbkreisstoß |
Morote-zuki | Doppelter (beidhändiger) Stoß |
Ura-zuki | Umgekehrter Fauststoß |
Tettsui-uchi | Hammerfaustschlag |
Uraken-uchi | Faustrückenschlag |
Gohon-nukite | Fünffingerstich |
Hira-ken | Vorderknöchelfaust |
Nakadaka ippon-ken | Mittelfingerknöchelfaust |
Haito-uchi | Innenhandkantenschlag |
Otoshi shuto-uchi | Handkantenschlag von oben nach unten |
Soto shuto-uchi | Handkantenschlag von außen nach innen |
Uchi shuto-uchi | Handkantenschlag von innen nach außen |
Tsuki-waza | Gruppe Ellbogenstöße |
Mae empi-uchi | Ellbogenstoß nach vorne |
Otoshi empi-uchi | Ellbogenstoß nach unten |